Imagefilme

„Von der Tuberkulose zur Herzchirurgie –
zum 100.Geburtstag von Prof. Hasche“

Von der Tuberkulose zur Herzchirurgie

Der spannend gestaltete Streifen ruft zugleich auch Thüringer und deutsche Medizinhistorie in Erinnerung.
Zeitzeugen – allesamt einst Ärzte und Professoren der Zentralklinik Bad Berka – schildern interessant, detailreich und gespickt mit Anekdoten den Ablauf der vormaligenTuberkulosetherapie sowie den Beginn der Herzchirurgie mit den verschiedensten Hindernissen und Erfolgen. Wer kann sich heute schon noch Operationen am offenen Herzen in einer Eisbadewanne vorstellen oder die Röntgen- und Herzkatheter-Entwicklung in der Zentralklinik….

_____________

Trailer anlässlich der 900 Jahrfeier von Bad Berka

Trailer 900 Jahre Bad Berka 2019

_____________

Skandinavien erleben 2016
Mit der Rennsteigbahn nach Schweden

Skandinavien erleben 2016

„Skandinavien erleben 2016″, mit der Rennsteigbahn Zugreise durch Schweden. Eine neuen tägige Sonderzugfahrt und 5800 Eisenbahn Kilometer quer durch Schweden. Unter anderem die Überquerung des Polarkreises Schwedens,  historisches Wasserkraftwerk Porjus, Eisenerzmine Kiruna und Stockholm.

_____________

Skandinavien erleben 2015
Mit der Rennsteigbahn nach Schweden

Skandinavien erleben 2015

„Skandinavien erleben 2015″, mit der Rennsteigbahn Sonderzugreise durch Schweden. Stationen der Reise:
Ilmenau, Sassnitz, Trelleborg, Göteborg, mit Abstecher nach Oslo und Flåmsbahn, Karlstad, Grängesberg, Gävle, Uppsala, Hässleholm, Malmö

_____________

Alt Bad Berka 50er-bis 70er Jahre

Alt Bad Berka 50er-bis 70er Jahre

In dem Film „Alt Bad Berka 50er-bis 70er Jahre“ sind 9mm und 16mm Schmalfilme digitalisiert und bearbeitet worden. Zu sehen ist das Altagsleben in Bad Berka in den 50er- beis 70er Jahren.

_____________

„Bad Berkas Insel der Robinsone“

„Bad Berkas Insel der Robinsone“

„Bad Berkas Insel der Robinsone“ – ein historischer Film über den Aufbau der Station junger Techniker und Naturforscher in Bad Berka.

_____________

Korbmachermeister Karl-Heinz Stampf

Korbmachermeister Karl-Heinz Stampf

Das Korbmacherhandwerk blickt in dem kleinen Städtchen Tannroda auf eine lange Tradition zurück. Schon seit Urzeiten gehört die Korbflechtkunst zur Geschichte des Menschen. Der Tannrodaer Korbmachermeister Karl-Heinz Stampf zeigt, wie ein Korb für die Obst-Ernte entsteht.

_____________

Regina Ross – Eisblumenzeit

Eisblumenzeit

Regina Ross, bekannt vom Alpen Grand Prix. Imagefilm für die DVD „Eisblumenzeit“.

_____________

Regina Ross – Heimat und Wein

Heimat und Wein

Regina Ross, bekannt vom Alpen Grand Prix. Imagefilm für die DVD „Heimat und Wein“.

____________

Die Schutzfunktionen des Waldes

Die Schutzfunktionen des Waldes

Der Wald ist für vieles wichtig. Neben seiner Aufgabe als umweltfreundlicher Produzent des nachwachsenden Rohstoffes Holz, hat er Schutzfunktionen zu erfüllen. Aber er wird auch als Raum für Freizeit und Erholung genutzt. In dieser Funktion wird er für die meisten Menschen erlebbar.

____________

Der Wald – Erlebnisse in vier Jahreszeiten

Der Wald – Erlebnisse in vier Jahreszeiten

Der Wald ist für vieles wichtig. Neben seiner Aufgabe als umweltfreundlicher Produzent des nachwachsenden Rohstoffes Holz, hat er Schutzfunktionen zu erfüllen. Aber er wird auch als Raum für Freizeit und Erholung genutzt. In dieser Funktion wird er für die meisten Menschen erlebbar.
Der Film „Der Wald – Erlebnisse in vier Jahreszeiten“ befasst sich mit der Erholungsfunktion des Waldes.
Maja, 12 Jahre, erkundet mit ihrem Vater, der Förster bei Thüringenforst ist, den Wald. Sie führt Interviews mit Waldbesuchern und fragt, was sie am Wald schön finden. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, im Winter bei Schnee mit Skiern oder beim Geocaching, der Wald birgt zu allen Jahreszeiten spannende Einblicke.

____________

Magnolien aus Stahl – Verwegen

Magnolien aus Stahl

Die Bad Berkaer Band Verwegen mit ihrem Lied „Magnolien aus Stahl“. Die Dreharbeiten dazu fanden im Industriedenkmal Gasmaschinenzentrale der ehemaligen Maxhütte Unterwellenborn statt.

____________

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert